Welche Schule brauchen und wollen wir?

Wie kann und soll die Schule heute sein? Wie kann die Schule die Neugier der Kinder aufrechterhalten? Wie kann die Schule organisiert werden, damit das lebenslange Lernen keine Floskel ist? Welche Bilder tragen wir mit uns mit - und werden wir kaum mehr los? Von welchen heiligen Kühen dürften wir uns endgültig verabschieden? Wie darf ein Schulhaus aussehen?

Welches sind die Fragen, die wir uns heute offen und ehrlich stellen müssten? Wie darf die postdigitale Pädagogik ausgelegt werden?

  • Oder wollen Sie sich davon inspirieren lassen, wie andere Schulen unterwegs sind, die ich auf meiner "Schulreise" besucht habe?
  • Wünschen Sie im Veränderungsprozess Unterstützung, z. B. durch ein Referat, einen Denkreisetag oder eine längere Beratung?
  • Wollen Sie sich persönlich intensiver mit dem Konstrukt "Schule" auseinandersetzen? Nehmen Sie teil am CAS Lernreise.
  • Haben Sie Lust auf einen gemeinsamen Online-Kinoabend?

Im Kalenderjahr 2024 habe ich wieder freie Kapazität für neue Aufträge - bis dann stehe ich nur meinen jetzigen Kundinnen und Kunden zur Verfügung.

Denkreise GmbH - Rahel Tschopp
Kartenset "Bühne frei für wichtige Schulfragen"
Schulreise
Rahel Tschopp
Foto: Thomas Meier, Sonntagsblick
Kontakt

Denkreise GmbH

Rahel Tschopp

Chegelplatz 3

CH-7277 Davos Glaris

+41 78 642 50 54

info@denkreise.ch

 

MWST-Nr: CHE-467.674.731