Angebote

Sie arbeiten in der Volksschule, oder für diese? Als Schulleiterin oder als Schulpfleger, als pädagogischer Supporter, als Mitarbeiterin der Bildungsdirektion oder einer Fachstelle?

Sie brauchen Unterstützung beim Wandel zur "Schule in der Kultur der Digitalität"? Bei ganzheitlicher Schulentwicklung? Bei weiteren Themen - rund um die Schule? "Outside-the-box" zu denken, das löst bei Ihnen eher Vorfreude als Angst aus?

 

Im Kalenderjahr 2024 habe ich wieder freie Kapazität - bis dann stehe ich nur meinen jetzigen Kundinnen und Kunden zur Verfügung.

Kartenset Wunschschule

100 Postkarten (A5-Format) mit QR-Code, welche auf eine Audioaufnahme führen.

  • Fotos aus verschiedenen Schulen (Europa und USA). Auf der Rückseite der Karte steht der Schulname und der Name der Person, welche die Audio-Aufnahme machte.
  • Zielgruppe: Lehrpersonen und Schulleitungen, teilweise auch Eltern.
  • Inkl. Ideen für die Verwendung

Preis CHF 35.-, zzg. Versand und MWST --> Bestellung

 

Danke für die Unterstützung, Movetia und SILVIVA!


Kartenset "Bühne frei"

60 Postkarten (A6-Format) mit Fragen rund um Haltungen, Werte und Pädagogisches:

  • Fotos aus verschiedenen Schulen (Europa und USA). Auf der Rückseite der Karte steht der Schulname. Pro Karte eine Frage.
  • Zielgruppe: Lehrpersonen und Schulleitungen, teilweise auch Eltern.
  • Inkl. Ideen für die Verwendung

Preis CHF 30.-, zzg. Versand und MWST --> Bestellung

 

Das neue Kartenset Wunschschule ist ca. ab Oktober erhältlich --> Infos und Bestellung


Visionsarbeit

Wie könnte das schulische Lernen auch sein? Wie könnte die Schule aussehen und funktionieren? Bewegen Sie sich mit Ihrem Team aktiv in die Zukunft. Überlegen Sie gemeinsam, wo es Sie "hinzieht". Wie würde Ihre Traumschule aussehen?

Ein Denkreiseanlass dauert mindestens einen Tag. Je gemischter die Gruppe ist, umso besser. Maximal 120 Personen können gleichzeitig teilnehmen. Wir benötigen einen grossen Innenraum (z. B. Turnhalle) sowie Aussenräume (Höfe, Gänge etc.). Bei kleineren Gruppen ist es auch möglich, diesen Anlass komplett draussen durchzuführen, z. B. im Wald oder auf einem Bauernhof.

Ich arbeite bei diesem Anlass z. B. mit den Megatrends des Zukunftsinstituts sowie vielen Fotos aus Schulen.


Bild: Roberta Fele
Bild: Roberta Fele

Referat / Keynote

Wie könnte die Schule in Zukunft aussehen? Wie gehen andere Schulen im In- und Ausland mit den grossen Herausforderungen um? Was könnten wir von ihnen lernen? Was bedeutet die "Individualisierung", wenn wir sie konsequent durchdenken?

 

Lassen Sie sich inspirieren.


Mobiles Büro
Mobiles Büro

Beratung

Sie wollen sich mit einer Steuergruppe auf den Weg machen - und würden dabei gerne von einer externen Person begleitet werden? Sie benötigen ab und zu eine Sparringpartnerin, die Sie in einem bilateralen Gespräch auf einen möglichen blinden Fleck hinweist?

 

Sie stehen vor einem Um- oder Neubau einer Schulanlage und wollen bei der Planung aus pädagogischer Sicht unterstützt werden?


Barcamp Schnittstelle Schule - Wirtschaft
Barcamp Schnittstelle Schule - Wirtschaft

Moderation

Stecken Sie thematisch mit einer Gruppe fest - und wollen sich durch eine Moderatorin unterstützen lassen? Planen Sie einen grösseren Anlass oder Event - und suchen Sie jemanden, der Sie durch den Anlass begleitet?


CAS Lernreise
CAS Lernreise

CAS Lernreise

Mit dem CAS Lernreise gehen wir gemeinsam der Frage nach, wie Schule in einer
postdigitalen Kultur sein könnte. Dabei verlassen wir bewusst traditionelle
Lehr- und Lernsettings und machen uns gemeinsam auf die Reise. Präsenztage
finden in verschiedenen deutschsprachigen Regionen statt. Wir werden Räume,
Schulen und Institutionen besuchen, in denen der Wandel bereits sichtbar ist
und mit den Personen vor Ort in den Dialog treten. Der CAS lebt von der aktiven
Mitarbeit der «Reisenden». Sie dokumentieren ihre Erfahrungen, Erlebnisse und
Ideen in einem Reisetagebuch, setzen sich mit einem eigenen Projekt auseinander,
besuchen selbstständig weitere Schulen oder Organisationen und beteiligen sich
aktiv an Onlinegefässen.

 

Weitere Informationen: www.phsh.ch/lernreise - Durchführung 23/24 ist ausgebucht.


Lernreise nach Marburg (D)
Lernreise nach Marburg (D)

Lernreise

Sie wollen sich von anderen Schulen im In- und Ausland inspirieren lassen und direkt vor Ort wahrnehmen, wie andere pädagogische Modelle auf Sie wirken? Sie wollen die Personen "dahinter" kennenlernen, um zusammen mit ihnen weiterzulernen?

 

Ermöglichen Sie Ihrem Team eine Lernreise: Wollen Sie erleben, wie selbstorganisiertes Lernen in einer Brennpunktschule in Deutschland funktioniert? Oder welche Antworten Schulen im Silicon Valley geben? Oder wollen Sie lieber in der Nähe bleiben - und in der Schweiz nach Kooperationspartner:innen suchen?


Weiteres

  • Sie wollen einen Anlass organisieren und brauchen Unterstützung?
  • Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, ob diese im Schulfeld überhaupt Potenzial hätte?
  • Sie wollen den Schulwandel unterstützen - in irgend einer Form?
  • Sie haben eine Anfrage, die in keine dieser Kategorien passt?

 

Melden Sie sich doch einfach, wir besprechen Ihr Anliegen per Telefon oder z. B. über Zoom.


Denkreise GmbH

Rahel Tschopp

Chegelplatz 3

CH-7277 Davos Glaris

+41 78 642 50 54

info@denkreise.ch

 

MWST-Nr: CHE-467.674.731